Quantcast
Channel: Das gewünschteste Wunschkind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 408

Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt

$
0
0

Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, ist die Selbstbestimmung des Kindes ein sehr wichtiger Wert. Das bedeutet, auch auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen (Geschlechts-)Identität zu ermöglichen. Das Geschlecht ist eine soziale Konstruktion und nicht binär, sondern sehr vielfältig. Es gibt Kinder, die weder männlich noch weiblich sind, auch wenn unsere Gesellschaft noch immer bemüht ist, Menschen diesen Kategorisierungen zuzuordnen.

Darüber haben wir in unserem Podcast mit Ravna Marin Siever gesprochen. Ravna ist ein nichtbinärex Autorix und hat über dieses Thema ein Buch im Beltz-Verlag geschrieben: "Was wird es denn? Ein Kind!" Die Inhalte unserer Podcastfolge hat Ravna für Euch auch hier verschriftlicht.



Ravna, was du sicher sehr oft gefragt wirst: Warum dieses Buch? Haben wir als Gesellschaft nicht gerade Wichtigeres zu tun? Wir leben in einer Pandemie, wir haben Krieg, wir sehen den Klimakollaps, der Faschismus ist wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen und du willst, dass die Menschen sensibler mit Sprache umgehen? Warum soll das für Kinder wichtig sein?

Diese Frage hat sogar einen eigenen Abschnitt im Buch! (“Hast Du denn keine anderen Probleme?” S. 218) Kurz zusammengefasst: dass es viele zeitgleich existierende Probleme gibt, ist der Zustand der Welt, wie sie ist. All die von dir genannten Punkte hängen aber auch mit Geschlechterstereotypen zusammen. Offenheit für den Punkt “Geschlecht” kann gar nicht entstehen, ohne dass wir all diesen Problemen wieder begegnen. So tragen Männer zum Beispiel seltener Masken, weil das uncool sei. Sie leben auch seltener vegan und sie sind es, die die großen Unternehmen leiten, welche hauptverantwortlich für Schadstoffemissionen sind. Kinder geschlechtsoffen zu begleiten heißt auch, toxische Maskulinität aufzubrechen. Wir müssen unsere Kinder ja vorbereiten auf die Welt, die wir hinterlassen. Ich glaube, dass das Bemühen, sie frei von Geschlechterstereotypen aufwachsen zu lassen, ihnen helfen wird.Read more »

Viewing all articles
Browse latest Browse all 408