Werbung
In meiner Familie gibt es zum Jahresende eine Häufung von Geburtstagen - wir fallen quasi von einer Feier in die nächste. Zähle ich noch meine besten Freundinnen hinzu, die am 21.12. und 23.12. geboren wurden und Weihnachten und Neujahr hinzu, wird mein Jahr ab Oktober gefühlt zur Partymeile.

Meine Tanten und meine Mutter können sehr gut kochen, so dass sie (so sie nicht selbst Geburtstag feiern) für das Menü verantwortlich sind. Meine Cousine ist Konditorin und steuert die Kuchen bei. Mein kleiner Cousin setzt sich als DJ an das Musikpult. Mein Vater holt die Gäste von der Bahn mit dem Auto ab und repariert auch gern mal kaputte Lampen und Spielzeuge. (Ok - das macht er eigentlich, weil ihn Geburtstagsfeiern total langweilen und er so etwas zu tun hat. Er geht dann auch abwaschen!)
Und ich? Ihr fragt euch sicherlich, welche Aufgabe mir zufällt. Nun, da ich, wie mein Bruder, ein bisschen Kreativität geerbt habe und "gut schreiben" kann, wie die anderen immer so herzlich formulieren, bin ich für die Einladungskarten verantwortlich. Jupp, wir verschicken noch Einladungskarten. Macht das außer uns noch jemand? Ich glaube, das ist eine aussterbende Angewohnheit. Meist wird doch mittlerweile via Email oder Whatsapp eingeladen, oder?
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe es, echte Post zu bekommen und die Einladungen gehören dazu. Klar, wir bestellen nicht für jeden x-beliebigen Geburtstag aufwändige Hochglanzkarten, aber Mühe bei der Auswahl gebe ich mir doch. Bevor die Kinder geboren wurden, habe ich die Einladungen sogar noch selbst gebastelt, aber das ist jetzt zeitlich echt überhaupt nicht mehr drin. Ich nehme mittlerweile gern Online-Shops in Anspruch, die das "basteln" für mich übernehmen. In den letzten Jahren habe ich verschiedene ausprobiert. Bisher waren die eigentlich alle ganz gut. Manchmal war mir das Papier zu dünn und in einem Jahr war ich nur halb zufrieden mit dem Fotodruck, aber das waren dann eben auch eher billige Anbieter gewesen, wo das schon irgendwie vorher klar war.
Dieses Jahr stehen nun gleich drei runde Geburtstage an und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ich habe diesmal bei meinen Bloggerkolleginnen herumgefragt, welche Kartendruckerei sie empfehlen würden. Zwei von drei haben mich auf die Seite http://www.geburtstagseinladung-paradies.de verwiesen, mit der sie wohl sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Ich habe dort nun schon ein bisschen herumgestöbert und finde das Angebot auf den ersten Blick sehr ansprechend.
Auf der Startseite kann man erst einmal auswählen, für welchen Geburtstag die Karten sein soll: Runde Geburtstage, für Erwachsene, für Jugendliche, für Kinder oder für Kleinkinder. Auch für den 50., 75., oder 90 Geburtstag gibt es eine eigene Auswahl, was ich nicht ganz verstehe - zählen die nicht einfach zu den runden Geburtstagen? Egal. Klickt man eins der Untermenüs an, gibt es jeweils mehr als 300 Motive, die man aussuchen kann. Einiges wiederholt sich, aber insgesamt ist doch für jeden Geschmack etwas dabei. Man kann kitschige, witzige, pseudo-witzige, romantische, verspielte und einfache Karten finden.
Hat man ein Motiv ausgewählt, geht es ans Personalisieren. Gut finde ich, dass man sowohl die Vorder- als auch die Rückseite und beide Innenseiten zum Gestalten nutzen kann. So ist es kein Problem, ein Foto des Geburtstagskindes auf die Karteninnenseite einzufügen, wie ich das gern mache. Es bleibt dann genug Platz, um alle wichtigen Infos auf den anderen Seiten unterzubringen. Ich mag auch, dass man die Papierstärke auswählen kann - je nachdem, wie edel man es gern hätte, wird es dann ein bisschen teurer. Die Karte, die ich auswählen werde, kostet ca. 2 Euro. Das finde ich okay, gemessen daran, dass ich beim Selberbasteln mit dem ganzen Material durchaus mehr bezahlen würde.
Um nicht die Katze im Sack kaufen zu müssen, kann man von seiner personalisierten Karte ein Muster bestellen. In diesem Fall wird nur eine Karte in den Warenkorb gepackt und das Design unter der Kundenummer in "Meine gespeicherten Designs" abgelegt. Hat man das Muster zuhause begutachtet, kann man dann ohne Mehraufwand die restlichen Karten nachbestellen. Ich würde dieses Vorgehen immer bevorzugen, weil mir gern mal Tippfehler unterlaufen und ich diese dann auf dem Muster schnell erkenne. Als ich mit 14 Jahren zu meiner Jugendweihe einlud, kam meine Lieblingstante einen Tag zu früh angereist, weil ich das Datum auf ihrer (damals noch handgeschriebenen) Karte falsch eingesetzt hatte! Sie kam, als meine Mutter gerade wild die Wohnung putzte und ich verträumt meine Outfits anprobierte. War das peinlich! Das soll mir bitte nie wieder passieren, daher fordere ich also immer zunächst eine Musterprobe an....
Bei Geburtstgseinladung-Paradies gibt es übrigens auch ein Musterset, mit dem man die gestaltete Karte in allen möglichen Farbvarianten, Schriftarten und in verschiedenen Papiersorten zugeschickt bekommt. Das ist natürlich ein echt netter Service, den ich wahrscheinlich dieses Jahr in Anspruch nehme.
Wer noch Anregungen für die Gestaltung der Geburtstagskarten braucht, oder Ideen für eine coole Location oder auch für ein ausgefallenes Geburtstagsgeschenk, der kann ins Magazin der Seite gucken. Für mich wurde es Jahr für Jahr zunehmend schwerer, ein passendes Geschenk für meine Liebsten zu finden. Da meine bessere Hälfte ein Fan von aufregenden Unternehmungen ist, schenkte ich schon einen Segelflug, ein Tag im Kletterwald (da stellte ich leider erst oben fest, dass ich Höhenangst habe), eine Stadtrundfahrt mit dem Segway (fand selbst ich cool), eine Fahrt mit U-Bahn-Cabrio durch das Tunnelsystem der Stadt (laaaangweilig!), ein Snowboardkurs auf einem rotierenden Teppich (super cool, leider ist der Veranstalter pleite gegangen) und ein Waveboard. Weil mich das Finden des Geschenkes aber immer mehr stresste, lassen wir das jetzt gänzlich, wie oben schon geschrieben. Ich kann das nur empfehlen! Aber wenn ihr nach einer Geschenkidee sucht, dann schaut mal hier, vielleicht findet ihr ja was.
Insgesamt finde ich die Seite und den Service vom Geburtstgseinladung-Paradies ansprechend und werde deshalb der Empfehlung meiner Blogger-Kolleginnen folgen und dieses Jahr dort bestellen. Allerdings muss ich mich echt sputen, denn die erste Feier unseres Geburtstags-Marathons steht schon vor der Tür!
Falls Ihr die Einladungen für den nächsten Kindergeburtstag drucken lassen wollt, haben wir für euch einen 50-Euro-Gutschein, der uns von www.geburtstagseinladung-paradies.de zur Verfügung gestellt wurde. Schreibt uns einfach einen Kommentar unter diesen Artikel mit Eurer E-Mail-Adresse - ersetzt das @ dabei durch ein anderes Sonderzeichen, damit ihr kein Spam erhaltet. Die Verlosung erfolgt am nächsten Freitag - es gelten unsere Teilnahmebedingungen.